Fasnachtsmotto 2023:
MIR FLÜÜGE US
NEU
Am Umzug und im Foyer mit TWINT bezahlen
Was für ein Wochenende!
Am Freitag, 3. März haben wir uns um 18 Uhr bei Ischi Tom, unserem Brusher getroffen.
Er hat uns einmal mehr wunderschöne Schminke auf unsere Gesichter gezaubert.
Danach haben wir uns auf den Weg ins Städtli gemacht, um die Chessler zu empfangen.
Die Zytgloggeschränzer und die Tambouren haben traditionsgemäss ein paar Stücke gespielt, bevor das Geheimnis um den diesjährigen Obernarren gelüftet wurde. Es war Wäbi aus der alten Garde. Er hat von der WAFAKO und der Gemeindepräsidenten den Schlüssel bekommen, und durfe das ganze Wochenede "regieren". Der Abend ging weiter mit dem super Programm vom Städtli Power, welches übrigens dieses Jahr zum 10. Mal stattfand! Herzliche Gratulation an das Team.
Nach einem langen Abend im Städtli verteilte sich das Publikum nach dem letzten Auftritt unserer Schränzer in die verschiedenen Bars.
Am Samstag-mittag gings weiter mit dem Schränzerapèro im Städtli. Wir durften ein wunderbares Konzert mitanhören und die feine Schränzerwurst geniessen. An dieser Stelle, nochmals herzliche Gratulation zum 40. jährigen Jubiläum! Als Highlight traten die "Ehemaligen" Schränzer auf. Sie haben sehr gut gespielt, man könnte nicht meinen, dass sie nicht zu den aktiven gehören. ;-) Als das Schränzerapero langsam zu Ende ging machten wir uns auf den Weg ins Foyer. Dort haben wir Zwirble gemeinsam etwas gegessen und danach unsere Gäste empfangen und kulinarisch verwöhnt. Es hat spass gemacht und war ein gelungener Abend. Wir haben uns amüsiert und sind nach dem Aufräumen auch noch für einen "Schlumi" oder zwei ins Städtli.
Der letzte und aufregenste Tag ist für einen Zwirbel der Sonntag. Wir haben uns sehr früh am Morgen getroffen, um Wangen umzugsbereit zu machen. Danach wurden wir geschminkt und haben die Gruppenfotos geschossen. Nach dem Mittagessen haben wir uns in Wangen verteilt um Plaketten zu verkaufen. Nachdem der Startschuss um 13.59 Uhr ertönte, gingen wir alle los zum Wagen. Es war wunderschön, vor einem so grossen Publikum am Umzug teilzunehmen. Nach dem Umzug war das Wetter leider überhaupt nicht mehr auf unserer Seite. Es regnete in Strömen und lockte dadurch leider nur wenige Zuschauer ins Städtli. Die Guggenkonzerte wurden trotz schlechtem Wetter durchgezogen und ein paar wenige Zuschauer haben durchgehalten. ;-)
Um die Fasnacht korrekterweise wieder abzuschliessen, hat sich der harte Kern der Verbliebenen um 17.57 Uhr vor dem Gemeindehaus getroffen. Der Obernarr hat der WAFAKO und der Gemeinde den Schlüssel wieder zurückgegeben. Und die Schränzer haben ein paar Stücke gespielt. Langsam aber sicher sind alle Fasnächtler in Beizen und Bars verteilt und geniessen gemeinsam den letzten Abend.
Herzlichen Dank an alle Vereine, alle Besucher und alle Fasnächtler, welche mitgeholfen haben, dieses Wochenende so zu machen wie es war.
Adieu merci
Tändle