> Zurück

Vereinsreise ins Wallis 10. & 11. September 2016

Tanja Luterbacher 19.09.2016

  

Treffpunkt: 06.45 Uhr Bahnhof Wangen a/A

Ziel: Geheim

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit diesen Angaben haben wir uns frühmorgens  getroffen. Niemand wusste wohin es ging und  das machte die ganze Sache sehr spannend. Wir sind also mit dem Zug auf Solothurn  gefahren, wo wir mit Kaffee und Gipfeli  überrascht wurden.  (Danke Mauro!) Danach ging es Richtung Bern - dann Richtung Wallis. Freundlicherweise hat die SBB für uns im 1. Klass e abteil reserviert - was uns  natürlich auch recht war. Im Wallis angekommen sind wir mit dem Postauto  hoch hinauf zu der Staumauer  Grande Dixence . Das war etwas Neues für alle von uns - ja sogar für Luti. Es gab eine Führung in der Staumauer und eine feines Zmittag im Restaurant. Danach hatten wir noch kurz Zeit nach ob en zu wandern oder mit dem Bähnli raufzufahren. Es war schön und auch etwas kalt auf dieser Höhe. Deshalb ging es bald wieder ins Thal und das Geheimnis ging weiter. Auf einer weiteren Reise mit Zug und Postauto gelangen wir  Schlussendlich nach Verbier . Wir haben uns alle sofort in das Dörfchen verliebt und hatten ein sehr heimeliges Hotel. Nach köstlichem Znacht haben wir den  Abend in einer Bar ausklingen lassen.

Am Sonntagmorgen gab es ein super Zmorgebuffet und die Reise ging weiter und zwar zum  Lac d’Émosson . Die Reise nach oben war – sagen wir mal etwas aussergewöhnlich, es ging sehr steil mit einem Bähnli rauf. Oben angekommen war die wunderschöne Aussicht  vor uns. Der Stausee war noch  gr össer als der am Tag zuvor und sogar mit Blick zum Mont Blanc. Dort oben genossen wir ein leckeres Fondue. Am späteren  Nachmittag haben wir uns wieder auf die weite Heimreise gemacht.

Vielen Dank den Organisatorinnen Fabia & Trudi , es war  super!

Tanja