Fasnachtsmotto 2023:
MIR FLÜÜGE US
NEU
Am Umzug und im Foyer mit TWINT bezahlen
Am Samstag den 14. September 2019 war es soweit. Die Städtlizwirble machten sich früh morgens auf den Weg zum Treffpunkt und Start des Vereinsausflugs 2019. Wie immer war der inhaltliche Teil für die Mitglieder eine Überraschung. Am Morgen um 7:00 Uhr stärkten wir uns im Kafi Hert mit Koffeingetränken und Gebäck. Kaum zu glauben wer an einen Samstagmorgen früh alles anzutreffen ist. 😊 Nach einem gemütlichen Beisammensein mussten wir aufbrechen zum nächsten Treffpunkt. Wer hatte schon mal das Vergnügen an einem wunderschönen Herbsttag mit dem Boot die Aare zu erkunden? Die Fähre «Paradiesli» zeigte uns die schönsten Flecke, wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch so nahe ist. Nach dieser Tour konnten wir die nächste Stärkung kaum erwarten, im Restaurant Oberli in Walliswil bei Niederbipp haben wir einen richtigen «Ankebock» genossen. Ein Genuss zumal wir mit einer selbst gemachten Holunderbeeren Konfi verwöhnt wurden. Gespannt haben wir uns anschliessend auf den Weg Richtung Niederbipp begeben. Über Stock und Stein und einer kurzen Weisswein Pause, kamen wir hungrig und erwartungsfreudig bei der Familie Hügi-Weitnauer an. Rahel hat uns mit offenen Armen auf ihrem Bauernhof begrüsst und uns mit ihren Spezialitäten verwöhnt. Mehr Infos über dieses fantastische Angebot findet ihr auch auf www.swisstavolata.ch. Nach vielen gemütlichen Stunden einem vollen Magen und vielen guten Gesprächen, ging unsere Reise weiter Richtung Oberbipp. Da wartete auch schon der nächste Genussmoment auf uns. Maria Marlene Knöbl verwöhnte uns mit einer Degustation von Spezialitäten aus ihrem Heimatland Österreich. Nach unzähligen Schnäpsen, Edelbränden und anderen Köstlichkeiten in der Genussstube (www.genussstube.ch) war uns zum Feiern zu mute und wir änderten unser ursprüngliches Programm spontan ab und besuchten mit unserem Taxi das Farmfest in Niederbipp. Schlussendlich gingen wir getrennte Wege, die einen früher die anderen später, aber als ein unvergesslicher Tag wird er uns in Erinnerung bleiben, dieser 14. September 2019. Bedanken möchte ich mich bei Trudi für die tolle Zusammenarbeit bei der Organisation und bei den vielen Taxifahrern, die uns sicher nach Niederbipp und Nachhause transportiert haben.